****** - Verified Buyer
4.5
Ich mag die Stabilo Original-Serie ohnehin. Sie ist im Vergleich zu anderen Produkten (z.B. Lyra Rembrandt, Faber-Castell Dürer, Koh-i-Noor Mondeluz) etwas unterschätzt, und dies zu Unrecht, wie ich finde. Der olive Farbton ist stark vergleichbar mit Caran d'Ache Supracolor II soft Nr. 3888, fällt allerdings etwas weniger gelblich aus. Wenn man hier noch ein helles Ocker drüberlegt, resultiert ein identischer Farbton.Die Besonderheit dieses Aquarellstiftes liegt in folgenden Faktoren:Positiv:----------* sehr fein gemahlene Farbpigmente+ äußerst durchscheinende, lasierende Farbe (also für echtes Aquarell geeignet)* wird mit dem Stift gezeichnet (ohne Wasser), erhält man hier verblüffend homogene, äußerst gleichmäßige Farbflächen, und das gilt sogar für schwach geschummerte Oberflächen!! Dies ist großartig für Perfektionisten, oder z.B. für Manga-Freunde und Comic-Zeichner. Es gibt keinen anderen Aquarell-Stift, und sogar insgesamt keinen Buntstift (nicht einmal Prismacolor, die äußerst weich sind), welcher diese Eigenschaft aufweist.* vergleichsweise harter Stift, zumal als Aquarellstift, damit aber auch geeignet für feine Details und technische Zeichnungen* tolle Eigenschaften beim Mischen von Farben* mehrschichtiger Farbauftrag problemlos möglich mit bis zu vier Schichten* die zugleich elastische, als auch harte Mine bricht nicht, krümelt nicht und verträgt ungewöhnlich starken Druck beim Zeichnen* Höchste (!) LichtbeständigkeitNachteile:* Im Vergleich zu anderen, hochwertigen Aquarell-Künstlerstiften ist dieser Stift etwas schwächer, nur mittel bis gut pigmentiert. Das heißt, jeder Hobbystift wird noch deutlich geschlagen, als Künstlerstift ist die Pigmentierung allerdings unteres Mittelfeld.* Es verbleibt nach dem Anlösen mit Wasser, je nach Papier und Anpressdruck, ein gewisser Farbschatten - das heißt, nach stark druckvollen Farbauftrag wird nicht das komplette Pigment aufgelöst - diese Eigenschaft kann auch künstlerisch genutzt werden, ist aber für aquarellierbare Stifte grundsätzlich unerwünscht - bei leichten oder mittleren Zeichendruck gibt es allerdings keine Probleme, das Pigment vollständige aufzulösen* Die Farbmine hat nur 2,5 mm Durchmesser - was die Reichweite bzw. Ergiebigkeit (trotz der relativ harten Mine) etwas limitiert.Verdikt:---------Wer ganz besonders auf einheitliche achtet oder feine Details zeichnen möchte, für den ist dieser Künstlerstift genau richtig. Als aquarellierbarer Stift erzeugt er nach dem Anlösen mit Wasser hervorragende, lasierende Flächen mit feinsten Pigmenten. Im Gegensatz aber zu anderen aquarellierbaren Stiften ist er aber auch herausragend zu Zeichnen verwendbar, besonders dort, wo es auf feine Details ankommt. Beim Schummern erzeugt er, trocken wie feucht, ungewöhnlich gleichmäßige, einheitliche Farbflächen. Die Intensität der Pigmente könnte, im Vergleich zu anderen Künstlerstiften noch etwas höher sein, ist aber insgesamt gut.Die besondere Kombination seiner Eigenschaften gibt diesem Stift ein Alleinstellungsmerkmal.